Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Deshalb will die Stadt keine Määs mehr am Inseli
Der Luzerner Stadtrat will einen neuen Standort für die Määs. Das hat nicht nur mit der Inseli-Initiative zu tun: Wegen der Baustelle des Durchgangsbahnhofs soll es bis 2040 überhaupt keine Grossanlässe mehr beim Bahnhof geben.
Auf dem Inseli entsteht eine Zentrale Anlaufstelle für ankommende Schutzbedürftige. (Bild. Dominik Wunderli (Luzern 15.03.2022))
Robert Knobel
Die Umgestaltung und Begrünung des heutigen Inseli-Carparkplatzes soll 2028 abgeschlossen sein. Das verkündete die Stadt Luzern diese Woche. Doch kurz danach könnte – wenn alles nach Plan läuft – auch der Bau des ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.