Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Nidwalden
Schwan-Population gerät unter Druck – Nidwalden will bis zu 20 Tiere schiessen
Schwäne richten in der Zentralschweiz nicht nur auf dem Landwirtschaftsland Schäden an, sondern werden für Piloten auch immer öfter zum Gefahr. Jetzt will der Kanton Nidwalden durchgreifen und Tiere schiessen. Obwalden will derweil weiter in die Brut eingreifen.
Ein Schwan beim Wichelsee zwischen Alpnach und Sarnen. Dort leben rund 25 Tiere, Zielbestand des Kantons sind 15 Tiere. (Bild: Corinne Glanzmann, 27. August 2019)