Vergangenes Wochenende bildeten die Schweizer Meisterschaften der Kategorien U16 und U18 in Frauenfeld sowie U20 und U23 in Aarau den Saisonhöhepunkt für die Nachwuchsathleten. Der LK Zug war mit 15 Athleten vertreten und gewann acht Medaillen. Die Sprinterinnen Géraldine Frey (U23) und Silke Lemmens (U20), die schon an internationalen Grossanlässen für die Schweiz starteten, waren die fleissigsten Medaillensammler. Beiden gelang es, am Samstag in ihrer Kategorie über die prestigeträchtigste Distanz von 100 Metern die Silbermedaille zu ergattern.
Tags darauf lief Frey über 100 Meter Hürden in 14,13 Sekunden (persönliche Bestzeit) genauso wie Lemmens in 24,71 Sekunden über 200 Meter als Dritte auf das Podest. Nach 2017 gelang den beiden Sprinterinnen dieser Doppelschlag zum zweiten Mal.
Disziplinenwechsel mit Erfolg
Für eine Überraschung sorgte Elina Magaldi. Die 20-jährige Chamerin ist eigentlich eher als Langsprintspezialistin bekannt. Gewillt, etwas Neues auszuprobieren, startete Magaldi im Dreisprung und gewann mit einer Weite von 11,34 Metern sensationell die Silbermedaille. Ebenfalls Silber resultierte für Jon Paul de Vera. Der letztjährige Schweizer U20-Meister im Diskus lag, neu eine Kategorie höher startend, mit 43,03 Metern bis zum letzten Versuch an der Spitze der Konkurrenz, ehe er noch abgefangen wurde. Genau gegenteilig verlief der Wettkampf von Speerwerferin Fabienne Tiefenauer. Die U18-Athletin lag bis zum letzten Versuch an zweiter Stelle, ehe sie Nervenstärke bewies und mit 42,25 Metern die bislang führende Athletin übertraf und gewann. Es ist dies der erste Meistertitel für die FMS-Schülerin aus Menzingen.
Ebenfalls in der U18-Kategorie trat Ronja Wengi an. Die Steinhauserin war im Stabhochsprung eine der Mitfavoritinnen und lieferte sich mit Leonie Moll aus Aarau einen spannenden Wettkampf, die beide mit übersprungenen 3,50 Metern beendeten. Aufgrund von mehr Fehlversuchen musste Wengi mit Silber vorliebnehmen.
Auch die Hochwacht Zug stellt eine Medaillengewinnerin. Alexandra Stucki aus Hünenberg gewann Bronze in der U16-Stabhochsprung-Konkurrenz. In einem spannenden und äusserst umkämpften Wettkampf musste sie nur Romy Burkhard und Sina Ettlin den Vorsprung lassen. Trotz des Scheiterns bei 3,25 Metern beendete Stucki den Tag mit einem Lächeln. «Das Ziel war es, hier eine neue persönliche Bestleistung zu springen und vor allem auch Spass zu haben», sagte sie. «Beides habe ich geschafft, deshalb bin ich sehr zufrieden.»
Dass der Kanton Zug an den Nachwuchsmeisterschaften schliesslich eine zweistellige Zahl von Medaillen aufweist, ist das Verdienst von Angus Fölmli (U23). Der 800-Meter-Läufer vom TSV Rotkreuz lief in 1:58,06 Minuten zu Silber. (bier/pd)