Markus von Rotz
«Spare in der Zeit, so hast du in der Not.» So warb ein Stimmbürger gegen die Senkung des Steuerfusses der Schulgemeinde um 0,35 auf 1,65 Einheiten. Der Schulrat hatte erklärt, schon 2020 könnte ein Defizit drohen, falls der kantonale Finanzausgleich so wie geplant revidiert werde. Mit 48 zu 14 Stimmen wurde die Senkung aber genehmigt. Unbestritten waren die Ersatzanschaffung für den Schulbus Altzellen sowie die Budgets der Schul-, der Kirch- und der Politischen Gemeinde. Gemeinde-Vizepräsident Thomas Vetterli informierte zur touristischen Zusammenarbeit mit Engelberg. Der Charrenweg hinüber nach Kerns könne 2019 wieder eröffnet werden – «ohne Brücke», wie er betonte. 2008 musste ein Eisensteg nach Einsprachen abgebrochen werden.