Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Wolfssichtung im Flachland
Wolf streift durch Nottwiler Quartier – Wildhüter: «Präsenz im Mittelland dürfte häufiger werden»
Mitte September tappte in Nottwil ein Wolf in eine Fotofalle. Das Tier war am Rande des Siedlungsgebiets entlang eines Quartierbachs unterwegs. Damit ist das Raubtier zum ersten Mal im Sempachersee-Gebiet zweifelsfrei gesichtet worden.
Seit einigen Jahren wächst die Wolfspopulation in der Schweiz sprunghaft an. Die Verbreitung der Raubtiere im Alpenraum sorgt immer wieder für hitzige Debatten. Auch im Entlebuch, wo ein Wolf schon mehrere Schafe gerissen hat.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.