Das Heim soll bis zu fünf Menschen Wohn- und Arbeitsraum bieten. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden durch Fachkräfte betreut. Zusätzlich stehen zwei Plätze für Wochenendaufenthalte oder als Ferien- respektive Entlastungsangebot zur Verfügung. Die Einwohnergemeinden haben die Anerkennung dieses Angebots unterstützt.
Mit dem Wohnheim könne, so der Regierungsrat in einer Medienmitteilung, eine Betreuungslücke im Kanton Obwalden verkleinert werden. Der Bedarf nach einer zusätzlichen Institution innerhalb des Kantonsgebiets sei ausgewiesen. Die Anerkennung des Wohnhuus Sonnsyte als Leistungsanbieterin zur Förderung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gilt ab dem 1. Dezember. (pd/rub)