Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kantonsrat
Wo steht Zug bei der Umsetzung der Pflegeinitiative? Linke und Regierung sind sich uneinig
Der Gesundheitsdirektor Martin Pfister versichert, dass Zug sich in einer führenden Position befindet. Im Gegenteil, man hinke hinterher, hält die Linke entgegen.
In Zuger Spitälern und Institutionen wird Personal benötigt.
Foto: Symbolbild: Jakob Ineichen (Baar, 6. November 2020)
«Die ALG hat sich mehr erhofft und ist enttäuscht, dass nicht wirkungsvollere Massnahmen zur Entschärfung der Situation ergriffen wurden», sagte Rita Hofer (ALG/Hünenberg) im Namen der Fraktion Alternative – die Grünen in der Kantonsratssitzung vom Freitag.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.