Auf der Wiese «Zällgrund» neben dem Schulhaus St. Martin in Sursee hat der Theaterzirkus Wunderplunder sein blau-gelbes Zelt aufgeschlagen. 45 Kinder von der 1. bis 6. Primarschule aus der Region Sursee durften diese Woche ins Zirkusleben eintauchen. Zusammen mit dem Zirkusteam übten sie verschiedene Nummern ein, die sie am Freitag, 7. Oktober, aufführen werden.
Die elf Artistinnen und Artisten des Theaterzirkus Wunderplunder aus Burgdorf BE ziehen von Mai bis Oktober von Ort zu Ort, studieren mit Interessierten Zirkusnummern ein und treten einmal in der Woche selber auf. «Für viele Personen ist es wie eine Traumwelt – diese Zirkusatmosphäre mit den farbigen Wagen, der Musik und dem Zuckerwattenduft in der Luft», sagt Julian Morf vom Zirkusteam.
Eine völlig unbeschwerte Woche
Für diese Woche hat der Pastoralraum Region Sursee den Zirkus eingeladen. «Wir leben in einer so verrückten Zeit, auch die kleinsten Kinder bemerken eine Schwere und eine Ratlosigkeit in der Welt. So wollten wir denen, die nicht in die Ferien gehen, eine völlig unbeschwerte Woche schenken», erklärt Pastoralraumleiter Claudio Tomassini. Dies scheint gelungen zu sein: «Die Kinder drehen fast durch vor Freude.»
Dies bestätigt Julian Morf. Die Kinder würden «sehr prägende Erfahrungen» machen. «In der Schule haben sie oft eine fixe Vorstellung davon, wer sie sind, was sie gut können und was nicht», sagt Morf. «Hier im Zirkus wird das alles ein bisschen aufgewirbelt, sie können neue Dinge ausprobieren und entdecken andere Seiten an sich.»
Ausserdem stünden sie vor gut 150 Leuten im Rampenlicht, was für viele die erste Bühnenerfahrung sei. «Es ist uns wichtig, dass die Kinder ihre eigenen Ideen auf der Bühne umsetzen können. Wir sind nur zur Unterstützung da», sagt Morf.
Das Schönste kommt erst noch
Zur Auswahl standen verschiedene Disziplinen, unter anderem Akrobatik, Clowns, Musik oder Direktion. Bei einem Parcours durften die Kinder diese selbst ausprobieren und sich für eine entscheiden. Für Juri (8) war sofort klar, dass er in die Feuergruppe möchte: «Dass man solche Tricks mit Feuer lernen darf, gibt es nicht oft. Das wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen.»
So haben er und Devin (9) bereits einige abenteuerliche Dinge erlebt. «Wir haben Instrumente angezündet, brennende Watte gegessen und Feuer geschluckt», erzählt Devin begeistert. «Jetzt freue ich mich auf das Feuerspucken!»
Jessica (10) und Jill (10) wiederum haben sich für Luftakrobatik entschieden. «Es ist cool, am Vertikaltuch Neues auszuprobieren, und ich traue mich immer mehr», erzählt Jessica. Das Schönste kommt für die beiden aber erst noch: «Am meisten freue ich mich auf die Aufführung», sagt Jill. Nervös sind die beiden zum Glück nicht. «Wir üben ganz oft, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen», meint Jessica.
Am Freitag ist es so weit, um 13.30 und 18.30 Uhr heisst es in Sursee: «Bühne frei für den Zirkus Wunderplunder!» Die beiden Zirkusshows sind offen für alle und der Eintritt ist frei, es gibt eine Türkollekte.