notifications
Luzern

Wintereinbruch sorgt auf Schienen und auf den Strassen für Staus, Wartezeiten und Sperrungen

Die Uhren wurden auf Sommerzeit umgestellt, das Wetter macht aber wieder auf Winter. In der Schweiz schneit es zum Teil bis ins Flachland. Der Verkehr auf den Strassen und auf Schienen ist beeinträchtigt.
Webcam beim Seelisbergtunnel Richtung Norden.

Roger Rüegger

07:46 Uhr

Auf der A2 stockt der Verkehr an verschiedenen Orten

  • Luzern Richtung Gotthard: Der Seelisberg-Tunnel ist gesperrt.
  • Basel Richtung Luzern: Zwischen Emmen-Nord und der Verzweigung Rotsee stockender Verkehr wegen Überlastung.
  • Luzern Richtung Gotthard: Zwischen Erstfeld und Amsteg Stau.
  • Luzern Richtung Gotthard: Zwischen Raststätte Schwerverkehrszentrum Ripshausen und Gotthard-Tunnel gesperrt für LKW.

08:03 Uhr

Folgende Strassen im Kanton Uri sind nach zum Teil ergiebigen Schneefall gesperrt:

  • Gurtnellen - Pfaffensprung
  • Wassen - Färnigen
  • Göschenen - Hospental (infolge Schneerutsch)
  • Hospental - Realp (infolge Lawinengefahr)

Zwischenduch eine erfreulich Nachricht: Die Intschialtbachbrücke bei Gurtnellen ist am Donnerstag ab 9 Uhr in beiden Richtungen für PW bis 3,5 t bis auf weiteres offen.

08:17 Uhr

Auch auf den Schienen läuft es nicht rund

  • Der Betrieb der Matterhorn Gotthard Bahnen ist zum Teil unterbrochen. Der Autoverlad Furka zwischen Oberwald (VS) und Realp (UR) ist aktuell eingestellt. Grund dafür ist eine Sperrung der Strasse zwischen Realp und Hospental infolge Lawinengefahr.
  • Die Strecke zwischen Andermatt und Tschamut-Selva ist unterbrochen. Grund dafür ist Lawinengefahr. Aktuell ist keine Ersatzbeförderung möglich. Reisende der Glacier Express 902 und 923 werden über Zürich umgeleitet.
  • Die Strecke zwischen Realp und Hospental ist unterbrochen. Grund dafür ist Lawinengefahr. Aktuell ist keine Ersatzbeförderung möglich.
Kommentare (0)