Uri

Wie die Alpen ab den 1970ern politisiert wurden

An der kommenden Veranstaltung des «Runden Tischs» des Staatsarchivs Uri präsentiert Romed Aschwanden die Geschichte der Politisierung der Alpen.
Romed Aschwanden, Leiter des Instituts Kulturen der Alpen. (Bild: Florian Arnold)
Der «Runde Tisch» ist eine Veranstaltungsreihe des Staatsarchivs Uri zur Urner Geschichte, Volkskunde und Kunst. Am Donnerstag, 24. März, geht es um die Politisierung der Alpen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen