Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Uri
Weshalb zieht es so viele nach Balmenschachen?
Gletschersicht und Bachrauschen: In den elf sonnengebräunten Ferienhäusern im Balmenschachen sind regelmässig viele Bristner oder Heimwehbristner anzutreffen.
An Mariä Himmelfahrt trifft man sich bei Paul Gerig im Maderanertal. (Bild: Paul Gwerder (Balmenschachen, 15. August 2020))
Paul Gwerder
Der Wanderer erreicht von der Golzern Talstation entlang dem wild rauschenden Chärstelenbach nach etwas mehr als einer Stunde die Siedlung Balmenschachen. Auf rund 1200 m.ü.M. führt der Weg über ein Talsträsschen. Vorbei an Bergwiesen und ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.