Uri

Weshalb zieht es so viele nach Balmenschachen?

Gletschersicht und Bachrauschen: In den elf sonnengebräunten Ferienhäusern im Balmenschachen sind regelmässig viele Bristner oder Heimwehbristner anzutreffen.
An Mariä Himmelfahrt trifft man sich bei Paul Gerig im Maderanertal. (Bild: Paul Gwerder (Balmenschachen, 15. August 2020))
Paul Gwerder Der Wanderer erreicht von der Golzern Talstation entlang dem wild rauschenden Chärstelenbach nach etwas mehr als einer Stunde die Siedlung Balmenschachen. Auf rund 1200 m.ü.M. führt der Weg über ein Talsträsschen. Vorbei an Bergwiesen und ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen