Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Wer wegen einer Bagatelle den Notfall aufsucht, soll 50 Franken zahlen
Dem Stadtluzerner SVP-Kantonsrat Dieter Haller sind die steigenden Gesundheitskosten ein Dorn im Auge. Nun will er Patienten mit einer Gebühr davon abhalten, direkt ins Spital zu fahren.
Das Luzerner Kantonsspital betreibt in Luzern (Bild) und Wolhusen in Zusammenarbeit mit den Hausärzten Notfallpraxen. (Bild: Boris Bürgisser)