Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zug
Wer Mühe hat bei der Stellensuche soll in Zug enger betreut werden
Arbeitslose, für die es schwierig ist, eine Stelle zu finden, sollen im Kanton Zug enger betreut werden. Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) Zug testet den Einsatz von "Job Coaches", die mehr Zeit haben, sich um schwer vermittelbare Arbeitslose zu kümmern als die normalen Personalberaterinnen und -berater.
Das RAV Zug geht davon aus, dass im Rahmen des Pilotprojekts "Job Coach" rund 100 Stellensuchende unterstützt werden können. (Symbolbild)
Das Pilotprojekt ist ein Programm des Staatssekretariats für Wirtschaft Seco, das auch die Kosten trägt und an dem sich zwölf Kantone beteiligen. Im Kanton Zug daure es vom September 2021 bis Ende 2024, teilte der Kanton Zug am Dienstag mit.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.