Stadt Luzern

Weniger Stau: so funktioniert es

Während die Politik intensiv über Verkehrsprobleme und damit verbundene Megaprojekte streitet, macht die Hirslandenklinik still und leise vor, wie sie gelöst werden können: Nur noch ein Bruchteil ihrer Mitarbeiter setzt aufs Auto – und das aus gutem Grund.
Lena Berger Am Empfang der Hirslanden Klinik St. Anna hat es im Jahr 2015 begonnen, richtig ungemütlich zu werden. Es verging kaum ein Tag, an dem keine Beschwerden über die Parkplätze eingingen. Genauer gesagt: Deren Nicht-Vorhanden-Sein. ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen