Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Menzingen
Wein-Wundermittel stösst auf Skepsis
Der Menzinger Tüftler Lars Rominger hat ein kleines Instrument zur Weinveredelung entwickelt, womit Weine praktisch im Handumdrehen wie edle Tropfen schmecken sollen. Dieses trifft nicht bei allen Weinkennern auf offene Ohren.
Der «Barriqueur» zur Weinveredelung besteht aus einem Holzdübel und einem Plastikstab. (Bild: Stefan Kaiser (1. Februar 2019))
Laura Sibold
Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Element aus einem Experimentierkasten für Kinder. Ein 30 Zentimeter langer Plastikstab, dazu zehn kleine Dübel aus Eichenholz. Laut Erfinder Lars Rominger reicht dies allerdings aus, um einen ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.