Sandra Monika Ziegler
Sandra Monika Ziegler
Aktuell liegt das Baugesuch für einen Umbau der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern (SHL) auf. Um den Schulbetrieb trotz der engen Platzverhältnisse aufrechterhalten zu können, müssen im Gebäude an der Adligenswilerstrasse Anpassungen vorgenommen werden, wie die SHL ihr Gesuch begründet.
Mehr Platz und grössere Schul- und Gruppenräume soll es durch die Zusammenlegung von je zwei Klassenzimmern pro Geschoss geben. Auch will die SHL die Küche vergrössern und Büroräume zu Restaurationsplätzen umfunktionieren. Der Umbau wird mit 980'000 Franken beziffert, gebaut wird voraussichtlich diesen Sommer von Juni bis August.
Umbau ist eine Übergangslösung
Eigentlich wollte die Schule einen Neubau, doch diese Planung ist weiterhin sistiert. Sie wird erst nach der Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) wieder aktuell. Das könnte frühestens in zwei Jahren sein. Letzten Februar sagte die Schule noch, dass sie sich deswegen mit einem Standortwechsel auseinandersetze. Dies scheint nun mit den Umbauplänen vorerst vom Tisch zu sein.
Dazu sagt Christa Augsburger, Direktorin der SHL: «Der geplante Umbau ist eine Übergangslösung. Damit haben wir für die nächsten fünf bis sieben Jahre genügend Kapazitäten, um unser Angebot aufrechtzuerhalten.» Denn im Herbst 2019 starte die Schule mit einem internationalen englischsprachigen Bildungsgang.