notifications
Luzern

Weggis verschiebt Seilbahn-Abstimmung auf Herbst

Die geplante Urnenabstimmung am 15. Mai in Weggis kann nicht stattfinden. Die Gemeinde begründet dies mit den zahlreichen und komplexen Einsprachen gegen das Seilbahnprojekt.

Die Gemeinde Weggis verschiebt die Abstimmung zum Seilbahnkorridor und zur Umzonung der Bergstation Rigi Kaltbad auf den Herbst. Ursprünglich war diese für den 15. Mai geplant. «In Anbetracht der Komplexität und der Anzahl der eingegangenen Einsprachen kann der ursprünglich geplante Abstimmungstermin im Frühling nicht mehr wahrgenommen werden», teilt die Gemeinde mit.

Gegen die Teilrevision des Zonenplans für das Seilbahnprojekt der Rigibahnen sind während der öffentlichen Auflage 14 Einsprachen eingegangen. Im Zentrum steht der Seilbahnkorridor, welcher über Waldgebiet führt und als Voraussetzung für den Bau einer neuen Seilbahn von Weggis nach Kaltbad gilt.

Die Einsprachen werden in den nächsten Wochen behandelt. Der Gemeinderat will die Verhandlungen «sorgfältig vorbereiten» und «fundiert durchführen», wie es weiter heisst. Das führe zu Verzögerungen. Als neue Abstimmungstermine fasst der Gemeinderat den 25. September oder den 27. November ins Auge. Bereits im Januar hatte der Gemeinderat gegenüber unserer Zeitung durchblicken lassen, dass die Abstimmung wohl verschoben werden muss. (fmü/cgl)

Kommentare (0)