Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Emmen
Die Leichen verwesen nicht schnell genug
Der Emmer Gemeinderat beantragt beim Parlament einen Kredit von rund 3 Millionen Franken für die Friedhofsanierung.
Die Kirche Gerliswil in Emmenbrücke. (Bild: Roger Grütter (25. August 2015))
Beatrice Vogel
Es ist ein plastisches und drastisches Bild, das der Gemeinderat Emmen malt: «Die Verwesung bei der Erdbestattung ist nicht ausreichend; Lehmböden führen zu Wasserstauungen und behindern eine gesetzeskonforme Verwesung.» Dies führe bei den ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.