Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Stadt Luzern plant Regenüberlaufbecken beim Carl-Spitteler-Quai
Bei starken Regenfällen ist die Abwasserkanalisation im Gebiet Luzernerhof überlastet. Verschmutztes Abwasser fliesst dann direkt in den See. Das soll nun mit einem Bauprojekt behoben werden. Dafür beantragt der Stadtrat über 1,4 Millionen Franken.
Hier am Carl-Spitteler-Quai plant die Stadt Luzern ein unterirdisches Regenüberlaufbecken. (Bild: René Meier (Luzern, 11. März 2022))
Die Kanalisationsleitungen in der Haldenstrasse, der Töpferstrasse, der Löwenstrasse, der Dreilindenstrasse und im gesamten Wey-Quartier sind bei starken Regenfällen oft überlastet.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.