Bei strahlend schönem Sonnenschein fanden sich am Samstag, 8. September, rund 36 Spielerinnen und Spieler aus fünf verschiedenen Nationen auf dem Fussballplatz in Wassen ein. Um 10 Uhr wurden alle Anwesenden vom Organisationskomitee begrüsst. Man wies auf die Idee hin, gemeinsam Spass zu haben und fair Fussball zu spielen. Mit grosser Begeisterung fanden sich anschliessend sechs Teams à sechs Personen unterschiedlicher Herkunft zusammen.
In der Gruppenphase haben sich alle Teams untereinander gemessen. Anschliessend kamen die besten vier Teams in die Halbfinals. In den Halbfinals setzten sich Paris Saint-Germain und AS Roma durch. In einem packenden Final behielt Paris Saint-Germain die Oberhand und konnte mit 2:0 gewinnen. Damit krönten sie sich zum Turniersieger. Es ging aber keines der Teams leer aus und dank grosszügigen Sponsoren konnte jedem Spieler ein Preis überreicht werden.
Afghanische und eritreische Speisen
Während des Turniers sorgten einige Helferinnen und Helfer und ein vierköpfiges Kochteam für das leibliche Wohl. Sie versorgten die Anwesenden mit Kuchen, eritreischen und afghanischen Speisen sowie mit Würsten vom Grill.
Das OK zieht eine positive Bilanz: «Die Durchführung des ersten interkulturellen ‹Grümpis› in Zusammenarbeit mit dem SRK Uri war ein voller Erfolg», lässt es verlauten. Die Organisatoren zeigten sich erfreut über die faire Spielweise, das gemütliche Zusammensein und die gute Stimmung während des Turniers. Wie es auf Anfrage unserer Zeitung heisst, zeigt sich das OK optimistisch, dass das Turnier nächstes Jahr wieder stattfindet. (pz)