Ab dem 21. November fliegt ein Helikopter mehrmals über den Vierwaldstättersee. Der Grund: Der ufernahe Seegrund wird neu vermessen. Die Daten seien wichtig für Bauprojekte und den Naturschutz, teilt die Aufsichtskommission für den Vierwaldstättersee mit. Die Biodiversität in der Flachwasserzone sei gross und dieser Gewässerbereich ökologisch wichtig, heisst es weiter.
Dabei fliegt ein Helikopter rund 150 Meter über der Seeoberfläche und misst mittels Laserscanning den ufernahen Seegrund bis in einer Tiefe von fünf Metern aus. Die Flüge finden tagsüber statt und sind witterungsabhängig. Die Daten werden anschliessend in den kantonalen und nationalen Geoportalen publiziert. Auch der Sempachersee, der Baldeggersee und der Sarnersee wird neu vermessen – allerdings zu einem späteren Zeitpunkt. (rem)
Die rot markierte Fläche wird neu vermessen: