Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Energieversorgung
Wärmeverbünde im Kanton Zug: Wir zeigen eine erste Übersicht
Immer öfter werden mehrere Gebäude zusammen geheizt oder gekühlt, um Energie und Kosten zu sparen. Die mit Abstand grössten Verbünde baut gegenwärtig die WWZ.
06.12.2022; Magden; Die AEW Energie AG übt in Magden die Stromabschaltung der Heizzentrale des Wärmeverbunds. Aufgrund der Europaweiten Strommangellage werden verschiedene Szenarien bis zum simulierten Blackout durchgespielt, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Aufgenommen am 6. Dezember 2022. Claudio Thoma/www.claudiothoma.com/>
Zurzeit ist es schwierig, mit Marco Iten einen Termin zu vereinbaren. Iten ist Präsident von Energienetz-Zug, der Stelle also, die im Auftrag des Kantons Zug und der Gemeinden Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer rund um das Thema Energie berät.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.