Franz Imholz
Am vergangenen Freitagabend, 6. Dezember, ist der Samichlaus mit seinen zwei «Schmutzlis» und einer grossen Anzahl Kinder, Eltern und Verwandten, vom Primarschulhaus, via Rösslistutz zum Kreisschulhaus eingezogen. Die kühle, windige Dezembernacht bot ein Ambiente, das nicht so recht in die Vorweihnachtszeit passen wollte. Für die Organisation dieses Events zeichnete einmal mehr der Samariterverein Spiringen.
Die Spielgruppe, die Waldspielgruppe, die Kindergärtner von Unterschächen und Spiringen zusammen mit den Spirgner und Unterschächner Erst- und Zweitklässlern präsentierten dem Samichlaus ihre selber gebastelten «Liechtli».
Schlechtes Wetter ist Punsch-Wetter
Im Aufgang zum Kreisschulhaus, vor einer imposanten Zuschauerkulisse, trugen die Kinder mit viel Engagement ihre vorbereiteten Lieder und Verse dem Samichlaus vor. Speziellen Applaus erhielt das gemeinsame Lied der Kindergärtler, Erst- und Zweitklässler von Spiringen und Unterschächen zum Abschluss der Vorträge. Der hohe Gast lobte die vorgetragenen Lieder und Verse. Die Jugend Bläserformation des Musikvereins Unterschächen unter der Leitung von Ernst Arnold umrahmte den Klauseinzug musikalisch. Als Anerkennung durfte jedes Kind vom Samichlaus einen Klaussack in Empfang nehmen. Der von der Jubla betreute «Punschstand» konnte witterungsbedingt regen Absatz verzeichnen.