Die Mitglieder der Viehzuchtgenossenschaft Haldi haben an ihrer Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurückblicken können. Es wurde entschieden, dass in diesem Herbst keine Viehschau stattfinden wird. Stattdessen machen die Mitglieder einen Ausflug und gönnen sich eine Pause. Dies teilt die Organisation in einem Schreiben mit. Mit einem neuen OK und der Unterstützung der jungen Züchtergeneration vom Haldi soll im Jahr 2019 wieder eine Viehschau organisiert werden.
Seit 1997 haben die Haldibauern jeden Herbst eine Viehschau mit Viehmarkt auf die Beine gestellt. Nach und nach sei diese Viehschau für Aussteller und Publikum zu einem fixen Treffpunkt in der Viehschauagenda geworden. Der wohl grösste Höhepunkt der Viehschaugeschichte war laut der Mitteilung das 75-Jahr-Jubiläum der Viehzuchtgenossenschaft im vergangenen Herbst. Auf dieses Fest blicken die Haldi-«Bergler» mit Stolz zurück.
Haldi-Vieh bereits mehrmals geehrt
Alle Akteure seien sich einig, dass dieser Anlass wieder stattfinden soll. In einer Randregion den Viehverkauf gemeinsam an die Hand zu nehmen, habe sich bewährt und sei mehrfach mit guten Nutzviehpreisen belohnt worden. Angetrieben von diesen Erfolgen soll auch in Zukunft hochwertiges Zucht- und Nutzvieh vom Haldi am Viehmarkt angeboten werden. (red)