Roger Rüegger und Jonas von Flüe
Das Wichtigste in Kürze
- Um 9 Uhr ist der Startschuss zum 13. Swiss City Marathon in Luzern gefallen. Neil Burton aus Basel gewinnt bei den Männern in 1:06:40.
- Die weiteren Rennen: Maratholino in Horw (Start 12.00) und auf der Seebrücke in Luzern (12.45), 10 Kilometer von Horw nach Luzern (13.05).
10:13 Uhr
Läuferporträt: Marco Häfliger aus Luzern will 2020 den New York Marathon laufen. «Meine Vorbereitung beginnt mit der Teilnahme am Swiss City Marathon.»
10:03 Uhr
Der Sieger des Halbmarathons heisst Neil Burton. Der Basler siegt in 1:06:40. Zweiter wird der Frauenfelder Elias Gemperli, der unter der Woche in Sursee wohnt. Rang 3 geht an Timo Amstutz.
09:58 Uhr
Die Chnuupe Sager feuern ihren Läufer Göbi an.
09:51 Uhr
Beim Verkehrshaus ist momentan ruhig. Streckenposten Sandra und Carola vom Lauftreff Cham haben Pause. «Wir wollten die andere Seite kennen lernen. Die Läufer motivieren ist eine dankbare Aufgabe. Das schätzen viele Leute. Aber beim Startschuss hat es und gejuckt. Nächstes Mal sind wir wieder am Start», sagt Carola.
09:47 Uhr
Neil Burton hat die Swisspor-Arena bereits passiert. Er ist weiter alleine an der Spitze unterwegs.
Verfolger Elias Gemperli hat etwas mehr als zwei Minuten Rückstand.
09:39 Uhr
Der Start von Block 3 im Video:
09:32 Uhr
Weiterhin an der Spitze: Neil Burton. Er kommt bald bei der Horwer Winkelbadi vorbei.
09:25 Uhr
Während die Spitzenläufer bereits auf der Horwer Halbinsel unterwegs sind, begeben sich die letzten Läuferinnen und Läufer an den Start.
09:20 Uhr
Läuferporträt: Afertida Gashi aus Mettmenstetten ZH erklärt, warum sie heute läuft: «Ich bin viel in Luzern, gehe dem See entlang spazieren und geniesse die Zeit jeweils. Ich will nun einfach einmal auch in Luzern am Marathon teilnehmen.»
09:08 Uhr
Der Basler Neil Burton ist bereits am Alpenquai unterwegs.
09:03 Uhr
Die Pacemaker Robin und Reto werden den Halbmarathon in 02:10 absolvieren. Sie werden in einem späteren Block starten.
09:00 Uhr
Der Startschuss ist erfolgt. Wir wünschen allen Läuferinnen und Läufern einen guten Lauf.
08:54 Uhr
Auf der Seebrücke ist es noch ruhig. Das wird sich in weniger als zehn Minuten ändern:
08:49 Uhr
Die Luzern Lions, nein nicht im falschen Film, aber auch nicht als Läufer. «Wir helfen beim Einweisen der Läufer», sagt Center Kevin. Er kennt sich aus, «wir liefen auch schon mit.»
08:45 Uhr
Noch 15 Minuten bis zum Start der schnellsten Läuferinnen und Läufer. Für den heutigen Lauf haben sich mehr als 11'500 Personen angemeldet. Einer davon ist Silvan Baumgartner aus Luzern. Er sagt: «Ich bin Triathlet. Der Marathon hier in Luzern ist natürlich Pflichtprogramm wie die Luzerner Fasnacht auch.»
08:30 Uhr
Noch 30 Minuten bis zum Start. So wird heute gelaufen:
08:28 Uhr
Dieses Trio aus Thailand nimmt an Laufrennen weltweit teil. «Letzte Woche waren wir am Amsterdam-Marathon», sagt die Frau in Gelb.
08:25 Uhr
Beim Verkehrshaus stehen Schliessfächer zur Verfügung. Viele Läuferinnen und Läufer entledigen sich nun den unwichtigen Sachen. Aber Achtung: Bis zum Start dauert es noch mehr als eine halbe Stunde. Die Auskühlungsgefahr ist gross.
08:20 Uhr
Im Start- und Zielbereich werden noch Zelte aufgebaut. Hier wird bald Werbung für Armeeberufe gemacht.
08:18 Uhr
Besser geht es nicht. Aufgeräumte Stimmung vor dem Start.
08:16 Uhr
Simon Spielmann und Ivo Hartmann mit Betreuerin und guter Seele Nadine Köhler sind um 5.10 Uhr in St.Gallen losgefahren. Rund 20 Leute der Laufcrew 612 Run sind am Start. Das Halbmarathon-Ziel des Duos: Eine Zeit unter 1:30.
08:13 Uhr
Tausende strömen aus der ganzen Schweiz und dem Ausland nach Luzern. Viktor Jankovic und Patrik Nuaj kommen aus Ebikon. Sie bessern die Klassenkasse der C2a mit Parkdienst auf.
08:10 Uhr
Fliegen Sie hier nochmals über die Strecke:
Im Bereich Inseli / Alpenquai wurde die Strecke angepasst:
08:00 Uhr
Herzlich Willkommen beim Liveticker vom 13. Swiss City Marathon in Luzern. Hier halten wir Sie über alles Wichtige auf dem Laufenden. Zudem finden Sie hier im Verlaufe des Tages alle Bilder unserer Fotografen, viele Stimmen und die Rangliste. Den Livestream finden Sie auf www.swisscitymarathon.ch oder hier: