(haz) Im Untergrund des Gemeindehauses lagert die Kunstsammlung der Einwohnergemeinde Baar. Durch Ankäufe – meist von Zuger Künstlerinnen und Künstlern – sowie Nachlass-Schenkungen ist sie gemäss Medienmitteilung der Gemeinde Baar in den letzten Jahrzehnten zu einer stattlichen Bilderund Objektsammlung von rund 1600 Werken angewachsen. Dieser Dornröschenschlaf wird nur selten durch Gemeindeangestellte, die sich ein Bild fürs Büro aussuchen, oder von einer Fachperson, die einer Recherche nachgeht, gestört. Mit einer jährlichen Ausstellung kam jeweils eine kleine Auswahl der Exponate ans Tageslicht.
Das Publikum diskutiert mit
Nun haben Fabienne Mathis, Kulturbeauftragte der Gemeinde Baar, und Lotti Etter, Kunstvermittlerin aus Zug, mit der Veranstaltungsreihe «herausgepickt» eine neue Form der Publikumsschau entwickelt. Die Kunstwerke werden in einer niederschwelligen Form betrachtet, befragt, verglichen und bewertet. Die persönliche Ansicht steht dabei im Mittelpunkt, Hintergrundinformationen liefert, wenn nötig, die Kunstvermittlerin.
Für die Veranstaltungsreihe werden einerseits Baarer Persönlichkeiten eingeladen, die ihre Sicht auf die Kunstwerke einbringen. Andererseits ist das Publikum eingeladen, sich zu den verschiedenen Kunstwerken einzubringen. Das Projekt «herausgepickt» startetdieses Jahr mit sechs Anlässen. Diese finden jeweils dienstags um 18 Uhr im Schwesternhaus Baar an der Leihgasse 9a statt. Der Eintritt ist gratis. Jeder Anlass widmet sich einem Thema, nach welchem die Kunstwerke ausgesucht werden.
Gestartet wird am 9. März mit «herausgepickten» Frauenporträts. Gast bei Lotti Etter ist die Baarer Triathlon-Olympiasiegerin Brigitte McMahon. Aufgrund der Corona-Schutzmassnahmen wird der Anlass digital durchgeführt. Am Dienstag, 9. März, beginnt um 18 Uhr der Livestream auf www.baar.ch/herausgepickt.
Hinweis: Weitere Veranstaltungen finden statt: Dienstag, 11. Mai: Werktätige der Spinnerei an der Lorze ins Bild gesetzt. Dienstag, 8. Juni: Illustrationen, Gäste: Rap-Duo Fratelli-B. Dienstag, 24. August: Ein intraktives Tier und unpassende Ergänzungen. Dienstag, 28. September: Symbolträchtige Schiffsdarstellungen, Gast: Vroni Stähli, reformierte Pfarrerin. Dienstag, 9. November: Vielfältige Sicht auf Landschaften.