Seit dem 1. April leitet Urs Truttmann die Stadtluzerner Abteilung Digital interimistisch. Er ersetzte damals Stefan Metzger, der sich selbstständig machte. Ab dem 1. Januar 2023 wird Truttmann die Leitung nun definitiv übernehmen, wie die Stadt mitteilt. «Er hat in dieser kurzen Zeit bereits eine starke interne und externe Vernetzung erreicht und mit seinem strukturierten, zukunftsgerichteten Vorgehen sehr überzeugt», wird Stadtpräsident Beat Züsli (SP) in der Mitteilung zitiert.
Truttmann war in den letzten sechs Jahren Leiter des städtischen Geoinformationszentrums. Als Übergangslösung ist er seit April nach wie vor für dessen strategische Führung verantwortlich. Mit dem definitiven Wechsel zur Abteilung Digital muss die Stadt nun einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin das Geoinformationszentrum suchen.
In der Digitalabteilung laufe der Aufbau der Fachstelle «Digitale Sicherheit und Privatsphäre», wie die Stadt schreibt. Es seien verschiedene Sensibilisierungsmassnahmen im Bereich der Cyber-Security umgesetzt worden. Weitere wichtige Digitalisierungsprojekte seien etwa die Anbindung an das neue Serviceportal oder die Etablierung der Partizipationsplattform Dialog Luzern. (std)