Bruno Arnold
Für den von der Urner Kantonalbank (UKB) geplanten Neubau am Bahnhofplatz 1 in Altdorf ist Anfang September die Baueingabe erfolgt. Ab 18. September 2018 werden die Bauprofile montiert. Die Pläne können nach der Publikation am 21. September im Amtsblatt während 20 Tagen bei der Gemeinde Altdorf eingesehen werden. Bei der Bauherrin laufen gleichzeitig Koordinationsgespräche mit den SBB und dem Kanton Uri. Ausserdem arbeitet die UKB am Konzept für ein attraktives Angebot im Erdgeschoss und an den Vorbereitungen für die Vermarktung.
Zeichen für Entwicklung rund um Bahnhof
«Die aufgestellten Bauprofile machen erstmals den Umfang des neuen Dienstleistungsgebäudes am Bahnhofplatz 1 sichtbar», heisst es in einer Medienmitteilung der UKB. Die Bank setze mit dem Neubau ein klares Zeichen für die Entwicklung rund um den Kantonsbahnhof, zu der sie aktiv beitragen wolle. Unterstrichen werde dieses Bekenntnis mit dem Entscheid des Bankrats, den Hauptsitz der UKB an den Bahnhofplatz 1 zu verlegen.
Auf den Fahrplanwechsel 2021 in Betrieb
Mit der Publikation der Baueingabe beginnt die 20-tägige Planauflage bei der Gemeinde Altdorf. Die Baubewilligung wird ab Januar 2019 erwartet. Bei planmässigem Verlauf ist der Baustart für Ende 2019 vorgesehen. Die gesamte Terminierung muss mit den baulichen Aktivitäten der SBB (Perronverlängerung und Unterführung) und des Kantons (Busterminal) abgestimmt werden. Auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2021 sollen alle Komponenten des neuen Kantonsbahnhofs betriebsbereit sein. «Koordinationsgespräche mit den SBB und dem Kanton stehen daher bereits heute auf der Agenda», so die UKB-Verantwortlichen.
Erste Interessenten haben sich gemeldet
Die UKB will im sechsstöckigen Dienstleistungszentrum, welches das alte Aufnahmegebäude der SBB sowie das Hotel Bahnhof ersetzt, möglichst flexible Nutzungsmöglichkeiten schaffen. Dies dient der Bank selber, die in einem Teil des Erdgeschosses eine moderne Kundenzone und in den darüber liegenden Stockwerken ihre Büros und Besprechungsräume einrichten will. Für den übrigen Teil der 7000 Quadratmeter umfassenden Nutzfläche sucht die UKB einen passenden und attraktiven Mietermix. «Erste Interessenten haben sich bereits gemeldet», heisst es in der Mitteilung. Die eigentliche Vermarktung starte nach dem Erhalt der Baubewilligung respektive im Sommer 2019.
Erdgeschoss als funktionale Drehscheibe
Im Fokus der konzeptionellen Arbeit steht gemäss UKB derzeit das Erdgeschoss. Als multifunktionale Drehscheibe soll es künftig Bank-, Bahn- und Buskunden, Einheimischen und Touristen, Pendlern und Passanten dienen. Unter der Führung der UKB als Bauherrin diskutieren derzeit mehrere Partner und Experten, wie ein zukunftsgerichtetes Angebot räumlich, inhaltlich und organisatorisch ausschauen soll, um die Bedürfnisse der Kundschaft von morgen zu erfüllen. Auch im Dorfkern von Altdorf – am heutigen Hauptsitz an der Bahnhofstrasse 1 – will die UKB weiterhin präsent bleiben und den dortigen Standort entlang der Gesamtstrategie entwickeln.