notifications
Uri

Urner Ferien(s)pass lässt Kinder galoppieren und tanzen

Hoch zu Ross, flink auf den Beinen oder künstlerisch an der Wand – mit vielfältigen Aktivitäten hat gestern der Urner Ferien(s)pass begonnen. Während einer Woche tauchen die Schüler in neue Welten ein.

«Das Glück liegt auf dem Rücken der Pferde.» Dass diese Weisheit durchaus zutrifft, haben gestern acht Kinder beim Pferdestall Islern in Attinghausen hautnah miterleben dürfen. So auch Nina Walker aus Schattdorf. Sie hat sich für das Ferien(s)pass-Angebot «Ein Morgen in der Pferdepension» entschieden. «Rösser sind meine Lieblingstiere. Ich wollte unbedingt auf einem reiten», sagt die Erstklässlerin. Dementsprechend wohlfühlte sie sich beim Traben auf dem Rücken der Stute «Mila» – stets unter der Aufsicht von Michaela Dittli, die das Angebot leitet.

Es gehe dabei nicht darum, Reitschüler zu gewinnen. «Nicht alle Eltern können sich Reitstunden leisten», holt Dittli aus. «Die Idee ist es, jedem die Möglichkeit zu bieten, wenigstens einen Morgen mal auf dem Pferd zu sitzen.» Beim Rundgang durch den Pferdestall habe Nina Walker gelernt, wie man ein Pferd richtig sattelt, was sie am liebsten essen und wie ein sicherer Umgang mit den Vierbeinern aussieht.

In die Kunst des Hip Hop und Graffitis eingeweiht

Künstlerisch ging es vor dem Schulhaus Bernarda in Altdorf zu und her. Ausgerüstet mit Spraydosen und Masken führten Dominik Gasser und Benjamin Kluser die Mädchen und Buben in die Kunst des Graffiti-Sprayens ein. Bevor die Schülerinnen und Schüler selber an aufgespannten Folien ans Werk durften, zeigten die Leiter den Unterschied zwischen legalem und illegalem Graffiti auf.

Richtig auspowern konnten sich die Teilnehmer beim Hip-Hop-Tanzen im «Step in» beim Gebäude des Kino Leuzinger. Vanessa Sicher zeigte die Basis-Schritte vor, um am Schluss eine Choreografie einzustudieren.

Kommentare (0)