(pd/zfo) Zwei Personen räumten den Schnee auf der Strasse zur Göscheneralp, als am Dienstag gegen 13.30 Uhr eine Nasslawine über der Strasse niederging. Eine Person wurde dabei komplett von den Schneemassen verschüttet. Sofort alarmierte der Unversehrte die Rega und begann mit der Suche nach seinem Kollegen, schreibt die Rega in einer Mitteilung.
Die Einsatzzentrale der Rega bot daraufhin die Helikopter-Crew der Basis Erstfeld auf und forderte die Unterstützung von Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC an, darunter auch drei Lawinenhundeteams. Die zusätzlichen Rettungskräfte und Lawinensuchhunde wurden mit zwei kommerziellen Transporthelikoptern zum Einsatzort geflogen.
Lawinenhund spürt Verschütteten auf
Rund eineinhalb Stunden nach dem Lawinenniedergang wurde der Verschüttete von einem Lawinensuchhund lokalisiert und konnte aus den Schneemassen befreit werden. Dank eines Hohlraumes verfügte der Mann offenbar über genügend Luft, bis ihn die Rettungskräfte finden und ausgraben konnten.
Die Notärztin der Rega versorgte den unterkühlten und mittelschwer verletzten Mann vor Ort, bevor er im Rega-Helikopter ins nächstgelegene, geeignete Spital geflogen wurde.