notifications
Uri

Uri erlebt 2019 die sechste TriEvent-Auflage

In gut einem Jahr stehen im Theater Uri in Altdorf wiederum drei TriEvent-Konzerte auf dem Programm. Das OK unter der Leitung von Cornel Betschart hat die Arbeit aufgenommen.
Im November 2019 geht im Theater Uri erneut eine TriEvent-Auflage über die Bühne. (Bild: Urs Hanhart, Altdorf, 24. November 2017)

Markus Arnold

Vor zehn Jahren wurde im Theater Uri in Altdorf erstmals ein TriEvent-Konzert aufgeführt. Rund 120 Personen – ein Blasorchester, ein Streicherensemble und ein Chor – spielten und sangen im ausverkauften Haus an zwei Konzertabenden symphonische Rock- und Filmmusik. Die Organisatoren mit dem musikalischen Leiter Michel Truniger konnten sich damals wohl kaum vorstellen, dass sich das einmalige Konzertprojekt zu einer regelmässig stattfindenden Kulturveranstaltung entwickeln würde, die ihresgleichen sucht. Durchschnittlich im Zweijahresrhythmus wurde die Grossveranstaltung auf die Bühne des Theaters Uri gebracht.

Das Grundkonzept blieb jeweils ähnlich: Dem Publikum wurde aufwendig inszenierte symphonische Livemusik serviert, die dem mittlerweile auf rund 160 Personen angewachsenen Orchester und Chor auf den Leib arrangiert wurde. TriEvent entwickelte sich jedoch stetig weiter und überraschte immer wieder mit neuen Ideen und Inhalten. Letztmals wurde TriEvent vom 24. bis 26. November 2017 an drei Abenden aufgeführt.

OK hat Arbeit bereits aufgenommen

Bald nach den Aufführungen 2017 entschied das OK unter der Leitung von Cornel Betschart, ein neues TriEvent-Konzertprojekt auf die Beine zu stellen. Die sechste Auflage wird am 22., 23. und 24. November 2019 über die Bühne gehen. Das OK hat die Arbeit Anfang des Jahres aufgenommen. Die Musikkommission machte sich auf die Suche nach geeigneter Literatur – und wurde fündig. Neben ergreifenden Filmmusikwerken steht Musik verschiedenster Stilrichtungen auf dem Programm. So geht es beispielsweise musikalisch nach Irland, wie Michel Truniger verrät. Auch ein Gastsänger konnte bereits gefunden werden. Das Publikum darf gespannt sein, wer nach Freda Goodlett (2014), Dominique Lüthi (2015) und Charles Simmons (2017) als Solist oder Solistin auf der TriEvent-Bühne im Scheinwerferlicht stehen wird.

Zurzeit läuft die Rekrutierung der Musikerinnen und Musiker sowie der Sängerinnen und Sänger. Zum Grossteil wird sich das TriEvent-Korps 2019 aus sehr guten Amateurmusikern aus dem Kanton Uri und anderen Teilen der Schweiz zusammenstellen. Aber auch Profis ergänzen das Orchester und den Chor.

Aussergewöhnliches Konzert als Ziel

In diesen Tagen hat auch die Suche nach Sponsoren angefangen. Ziel der Verantwortlichen ist es wiederum, einen beträchtlichen Teil der Auslagen durch Sponsoring zu decken, damit die Tickets zu einem günstigen Preis abgegeben werden können. Und das TriEvent-OK wird wieder alles daran setzen, dass das Publikum in den Genuss eines aussergewöhnlichen Konzertes kommt, das emotional berührt und in Erinnerung bleibt.

Kommentare (0)