(haz/pd) Das alles ändert sich während der Totalsperre am Ostufer des Zugersees für Urner Reisende:
- Intercityzüge: Die sechs IC-Halte bleiben auch während der Sperre am Zugersee bestehen. Die Abfahrtszeiten ab Flüelen nach Zürich: 6.38 Uhr, 9.09 Uhr, 17.09 Uhr, 19.09 Uhr. Die Abfahrtszeiten ab Flüelen nach Lugano: 8.50 Uhr und 16.50 Uhr.
- Interregiozüge: In Altdorf halten im zweiten Halbjahr 2019 sämtliche Interregiozüge in beide Richtungen. Dazu bestehen Busanschlüsse, unter anderem auch zusätzliche Busleistungen zwischen Altdorf, Bahnhof und Altdorf, Telldenkmal.
- Stadtbahn Zug, S 2: Die S 2 verkehrt stündlich nur zwischen Brunnen und Rotkreuz. In Rotkreuz besteht Anschluss zum Interregio nach Zug-Zürich. In den Hauptverkehrszeiten fährt die S 2 ab und nach Flüelen. Die ersten und letzten Züge der S 2 verkehren weiterhin ab und nach Erstfeld. Es verkehrt ein Bahnersatzbus zwischen Brunnen und Erstfeld, respektive in den Hauptverkehrszeiten zwischen Flüelen und Erstfeld.
- Urner Busnetz: Das gesamte Busnetz der Auto AG Uri und Postauto werden auf die veränderten Bahnleistungen ausgerichtet, mit Sicherstellung der Transportketten im regionalen wie auch im Lokalverkehr. Neu wird zusätzlich Flüelen Gruonbach viertelstündlich bedient. Ab Erstfeld verkehrt ein zusätzlicher Bahnersatzkurs zwischen Erstfeld und Göschenen.
- Matterhorn Gotthard Bahn: Die Matterhorn Gotthard Bahn richtet ihr Angebot auf die veränderten Zugsläufe der SBB und die Kurse der Auto AG Uri aus. In Göschenen bestehen Anschlüsse von und nach Andermatt. Die ersten Kurse verkehren früher, um die Anschlüsse in Göschenen zu erreichen.