Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zug
Unwetter vom Sommer 2021 verhagelten die Rechnung der Gebäudeversicherung
Der Schadenaufwand fällt aufgrund der massiven Hagel-Unwetter vom Sommer 2021 mit insgesamt knapp 92 Millionen Franken um rund 86 Millionen Franken höher aus als im Vorjahr. Die Gebäudeversicherung Zug schliesst die Jahresrechnung 2021 mit einem Verlust von über 7 Millionen Franken ab.
Alles voller Wasser und Dreck: Bei der Schule in Oberwil trat der Brunnenbach über das Ufer und überschwemmte im Juli 2021 den Schulhausplatz. Das Wasser drang auch in das Gebäude ein. (Bild: Stefan Kaiser (Zug 26. Juli 2021))
Die Gebäudeversicherung Zug (GVZG) blickt auf ein Rekord-Schadenjahr 2021 zurück. Die Kumulation von drei Hagelstürmen im Juni und Juli 2021 war noch nie da gewesen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.