Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Unmut über das Hitzkirchertaler Altersprojekt – ist ein Investor wirklich nötig?
Der Gemeindeverband will das neue Mehrgenerationenquartier nicht alleine umsetzen. Das führt zu Kritik aus der Bevölkerung. Zudem gebe es noch zu viel offene Fragen, sagt Kantonsrätin Luzia Syfrig.
Hier soll das neue Stöcklimatt-Quartier entstehen, in unmittelbarer Nähe zum Pflegeheim Chrüzmatt (Gebäude links). (Bild: Dominik Wunderli (Hitzkirch, 13. April 2021))
Reto Bieri Nach fast einem Jahr Funkstille hat der Gemeindeverband des Pflegeheims Chrüzmatt Ende Februar über die nächsten Schritte beim Projekt Stöcklimatt informiert, einem geplanten Mehrgenerationenquartier mitten in Hitzkirch (wir berichteten).
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.