notifications
Zug

Turner strotzen vor Freude und Stolz

Der STV hält sein Turnerchränzli ab und beeindruckt die grosse Zuschauerschaft mit Einlagen, die so akrobatisch wie witzig sind.
Der Nachwuchs hat sichtlich Spass an Bewegung und Choreografie. (Bild: Maria Schmid, Menzingen, 23. November 2018)

Martin Mühlebach

Riesig war der Publikumsaufmarsch im Mehrzwecksaal im Gemeindezentrum Schützenmatt in Menzingen, als der STV Menzingen zu seinem diesjährigen Turnerchränzli startete. Das Kitu unter der Leitung von Renata und Ilona Elsener eröffnete ein Unterhaltungsprogramm, das die Zuschauer zu begeistern vermochte.

Die im Astronautenlook gekleidete Mädchenriege 1+2, die in einem Spacetaxi abhob, demonstrierte die Schwerelosigkeit im All, und die in orangen, neonfarbigen Anzügen steckende Jugi Mixed 1 verblüffte mit perfekt abgerollten Saltis. Die Nationalturner zeigten gewagte Trampolinsprünge, und die Jugi Mixed 2 bot eine amüsante Tanzshow.

Hans Elsener, Ehrenpräsident des STV Menzingen, schwärmte während der Pause: «Die im Jahr 1974 gegründeten Jugendriegen bilden das Fundament unseres Vereins, der heute rund 540 Mitglieder hat. Man sieht den vor Freude und Stolz strotzenden Kids an, dass ihnen das Turnen Spass macht.»

Ein akrobatisches Feuerwerk

Nach der Pause, während welcher fleissig Tombolalose verkauft wurden, entlud sich ein akrobatisches Feuerwerk. Die Getu+Aktive, die erstmals gemeinsam auftraten, begeisterten das Publikum mit atemberaubenden Kunststücken an den Ringen, während die Schottenröcke tragende Herrenriege mit originellen Tänzen für verschmitztes Lachen sorgte. Die Männerriege zeigte mit bedächtig vorgetragenen Übungen, dass das Turnen auch im fortgeschrittenen Alter noch Spass machen kann. Die Frauenriege bestach mit lateinamerikanischer Lebensfreude, und die in schwarzen Shirts und Kampfanzughosen auftretende Damenriege verlieh dem Armeeturnen einen ganz besonderen Charme. Da sämtliche Auftritte musikalisch untermalt wurden, bot das Turnerchränzli 2018 nebst den sehenswerten turnerischen Einlagen auch einen Hörgenuss.

Ein besonderes Lob verdienen Luis Hegglin und Dario Weiss, die, während der Veranstaltung in verschiedenen Rollen auftretend, mit Witz und Schalk durchs Programm führten. Nach dem Chränzli luden die Moränenorgeler das frohgelaunte Publikum mit lüpfiger Musik zum Tanzen ein.

Kommentare (0)