Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Trotz schwierigem Start: 2019 könnte ein gutes Weinjahr gewesen sein
Der Jahresbeginn war kalt und frostig, der Sommer heiss und trocken. Dennoch: Die Weinlese 2019 birgt das Potenzial für einen guten Jahrgang.
428 Tonnen Trauben betrug die Weinernte im Kanton Luzern 2019. (Symbolbild)
(stp) Der Start ins Weinjahr 2019 war schwierig: Auf grossen Schneefall folgten anfangs Jahr viele frostige Nächte. Dennoch bringt die diesjährige Weinlese das Potenzial für einen guten Jahrgang mit.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.