Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Traubenernte war im Kanton Luzern noch nie so tief – die Qualität der Weine ist aber gut
Das wettermässig schwierige Jahr senkte die Ernte um 60 Prozent. Der momentan gut funktionierende lokale Weinmarkt hätte eine deutlich höhere Menge verkraftet, bilanziert der Rebbaukommissär.
Bei der Weinlese wurde rund 234 Tonnen Trauben im Kanton Luzern geerntet. (Bild: Patrick Hürlimann (Meggen, 2. Oktober 2021))