notifications
Uri

«The Chedi» eröffnet eine hochalpine Filiale mit zwei Restaurants

Ein Spitzenkoch kocht künftig hoch über Andermatt: Samih Sawiris hat Markus Neff engagiert, den 18-Punkte-Mann aus dem «Fletschhorn» in Saas Fee.
Markus Neff (2. von rechts), mit seinen Partnern David Gruss, Maren Müller und «Chedi»-Chef Dietmar Sawyere (rechts) auf dem Gütsch. (Bild: PD)

(zim/pd) Gute Pistenbeizen gibt es in Andermatt einige. Ein Top-Restaurant ist aus Sicht des «Gault.Millau-Channel», nach eigenen Angaben «eine digitale Plattform für alle die gerne essen und kochen», nicht dabei. Das ändert sich kurz vor Weihnachten: «The Chedi» eröffnet eine hochalpine Filiale, ein Berghaus auf dem Gütsch, auf 2300 Metern über Meer, neben der Bergstation des «Gütsch-Express», heisst es in einer Mitteilung des «Gault-Millau-Channel».

Gleich zwei Restaurants mit grossen Terrassen werden eröffnet: Zum einen das «Gütsch», das von 18-Punkte-Koch Markus Neff geführt wird. Zum anderen zieht Dietmar Sawyere mit seinen asiatischen Köchen ins «The Japanese Restaurant» ein.

Im «Gütsch» erwartet die Gäste laut Mitteilung «eine grundsolide, kreative Küche, die man auch in einer ‹Hütte› gut umsetzen kann». Markus Neff wird im «Gütsch» von Maren Müller, Charlie Neumüller und David Gruss unterstützt, die bereits auf den «Fletschorn» und auf «Spielboden» seine Weggefährten waren.

Sushi auf 2300 Meter über Meer

Executive Chef Dietmar Sawyere ist mit seinen japanischen Köchen bereits im «The Chedi» erfolgreich und eröffnet nun mit dem «The Japanese Restaurant» einen Ableger am Pistenrand. Es wird dies laut Mitteilung das weltweit höchstgelegene japanische Restaurant.

Kommentare (0)