Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Uri
Tagung befasst sich mit der Nachhaltigkeit von Alpenstrom
Das Urner Institut «Kulturen der Alpen» und die Stiftung Alpines Energieforschungscenter AlpEnForCe organisieren am 6. September in Göschenen eine öffentliche Tagung zum Thema «Wie nachhaltig ist Alpenstrom?». Die Anmeldung ist noch möglich.
Die Stromproduktion prägt die Alpenlandschaft – wie diese Aufnahme vom Totesee am Grimselpass zeigt. (Bild: PD/ Annina Boogen)