Die SVP Stans sei erfreut über den positiven Jahresabschluss 2021. Die Partei fordert in einer Medienmitteilung, auch in Zukunft mit den finanziellen Ressourcen sorgfältig umzugehen. Die Pro-Kopf-Verschuldung sei von 895 auf 1186 Franken gestiegen. Die Partei ist der Meinung, dass die Nettoschuld je Einwohner nicht über 1000 Franken sein sollte, und wird sich in den nächsten Jahren einsetzen, diese wieder zu senken.
Der Objektkredit von 1,132 Millionen Franken für den Eichli-Park wird von der SVP zur Annahme empfohlen, da es sich um ein generationenübergreifendes Projekt handle und das Gebiet Eichli aufgewertet werde. Sorgen macht der Ortspartei der Mehrverkehr im Gebiet Eichli von auswärtig angereisten Besuchern des Eichli-Parks. Zudem sei die SVP Stans sehr skeptisch betreffend Unterhalt der Anlage. Je nach Aufwand und Sorgfalt könnte der Unterhalt des Parks sehr schnell viel Geld kosten. Dies sollte man bei der Realisierung des Parks berücksichtigen und vor der Eröffnung regeln.
Ja zum Neubau Trainingshalle
Der Antrag von Philipp Bühlmann und Mitunterzeichner für einen zusätzlichen Gemeindebetrag von 200’000 Franken für den Neubau der Trainingshalle des BSV Stans wird von der Ortspartei ebenfalls befürwortet.
Weiter zur Annahme empfiehlt die SVP Stans die Teilrevision der Gemeindeordnung mit der Präzisierung vom Betrieb des neuen Wohnhaus Mettenweg und die Teilrevision der Nutzungsplanung betreffend Gewässerräume, Abwasserwege und Abflusskorridore. (nke)