notifications
Nidwalden

Strompreise für Private sinken im Kanton Nidwalden

Privatkunden zahlen ab 2020 rund 1 Prozent weniger. Hingegen müssen Gewerbe und Industrie leicht mehr zahlen.

(pd/cgl) Nidwalden Das Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN) senkt im nächsten Jahr die Preise für die Energielieferung bei Privatkunden um rund 1 Prozent. Dies teilte das Unternehmen gestern mit. Obwohl sich die Energiepreise am Grosshandelsmarkt im letzten Herbst stark erholten und im laufenden Jahr stabil blieben, könnten die Energietarife für Haushalte leicht gesenkt werden. «Möglich ist das dank Optimierungen der Betriebskosten sowie vorausschauender Beschaffung», wird Remo Infanger, Direktor des EWN, in der Mitteilung zitiert. Ergänzt wird die Preisreduktion von der Senkung der Preise für Systemdienstleistungen. Davon würden alle Kunden profitieren.

Unter dem Strich müssen Gewerbe und Industrie 2020 für den Strom mehr zahlen. Hier steigen die Kosten für das lokale Verteilnetz. In der Mitteilung wird dies wie folgt begründet: Das EWN stelle ein sehr stabiles Netz mit einer hohen Verfügbarkeit bereit. Das sei nur dank laufender Investitionen und Erneuerungsarbeiten möglich. Davon würden Gewerbe und Industrie profitieren. Weil die angeforderte Leistung für die Dimensionierung der Netze massgebend sei, müssten die Preise für die Grossbezüger erhöht werden. Sie steigen um 50 Rappen pro Kilowattstunde. Die Erhöhung der Stromkosten in diesem Kundensegment betrage für einen durchschnittlichen Kunden 0,8 Prozent.

Kommentare (0)