Obwalden

Strommangel ist keine Erfindung der Neuzeit – vor 100 Jahren wurde der Lungernsee wieder aufgestaut

Um weniger abhängig vom Ausland zu sein, wurde der Lungerersee 1921 gegen erbitterten Widerstand der Gemeinde erneut aufgestaut. Die Stromgewinnung war wichtiger als das 85 Jahre zuvor gewonnene Kulturland.
Der Landgewinn in Lungern durch den abgesenkten Lungerersee vor dem erneuten Aufstau 1921. Aufnahme zwischen 1900 (ca.) und 1921. (Bild: Staatsarchiv OW/Fotohaus Jos. Reinhard)
Philipp Unterschütz

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
365.-