notifications
Zug

Streethockey: Rebells müssen sich weisse Weste erkämpfen

Die Oberwiler haben sowohl gegen Sierre als auch gegen Martigny in der Nationalliga A gewonnen. Auf ein knappes Resultat folgte ein Kantersieg.
Es läuft bei den Rebells in der Nationalliga A. (Bild: Werner Schelbert (Zug, 29. April 2018))

Gregory Blättler

Ein Doppelwochenende erweist sich auch für die Oberwil Rebells immer als ein schwieriges Unterfangen. Vor allem, wenn zwei Spiele gegen Teams aus dem Wallis zu bestreiten sind. Die Partien sind von Härte und Kampf geprägt. Knappe Resultate sind, vor allem gegen Direktkonkurrent Sierre, schon fast vorprogrammiert.

Und tatsächlich forderte Sierre den Oberwilern einiges ab. Schliesslich setzten sich aber die Rebells mit 6:5 durch und doppelten tags darauf mit einem 11:4-Erfolg nach. «Wir konnten in beiden Spiele ein besseres Hockey zeigen als der Gegner. Gegen Sierre setzten wir uns sehr früh und häufig in der gegnerischen Zone fest», fasste Tim Müller die beidem Matches zusammen. Der Start stimmte gegen die Lions, jedoch führte mangelhafte Disziplin zu Unterzahlsituationen, die hätten vermieden werden müssen. «Das Powerplay gestalteten sie unglaublich gut. Wir konnten viele ihrer Pässe nicht unterbinden und kassierten so einige Gegentore, die zum knappen Schlussresultat führten.»

Eine dünne Personaldecke

Ein weiteres Indiz für das knappe Resultat war wohl auch bei der Anzahl der Spieler in den Rebells-Reihen zu finden. Neben Tim Müller standen Coach Kapanek nur 13 weitere Feldspieler zu Verfügung, was eine hohe Kadenz an Einsätzen bedeutete. Dass der Sieg gegen Martigny weitaus höher ausfiel, kommentierte Tim Müller folgendermassen: «Das zweite Spiel hatten wir über die ganze Strecke im Griff und der Gegner konnte nie wirklich an den Sieg glauben.» Diesmal konnten die Rebells auf mehr Spieler zurückgreifen als am Vortag. Trotz des klaren Verdikts fanden die Oberwiler nicht nur positive Worte: «Unsere Chancenauswertung im zweiten Spiel war zu bemängeln, wir müssen uns in diesem Bereich an der Nase nehmen», sagte Routinier Christoph Stocker nach dem Wochenende.

Rangliste. 1. Oberwil 3/9. 2. Grenchen-Limpachtal 3/6. 3. Kernenried-Zauggenried 3/6. 4. Sierre 3/6. 5. Martigny 2/3. 6. La Chaux-de-Fonds 2/3. 7. Belp 1/0. 8. Bettlach 2/0. 9. Bonstetten-Wettswil 3/0.

Sierre – Oberwil Rebells 5:6 (2:3, 1:2, 2:1)
Sierre. – 53 Zuschauer. – SR Sakkas/Krähenbühl. – Tore: 1. Mraz (Varga) 1:0. 3. Meier S. (Hildreth, Müller Y.) 1:1. 6. Hohl (Hildreth) 1:2. 7. Rohdewald (Meier R.) 1:3. 19. Mraz/Ausschluss Müller T. 2:3. 28. Meier S. (Enzler/Ausschluss Varga) 2:4. 33. Schildknecht (Mraz, Paulik) 3:4. 34. Hildreth (Nisevic) 3:5. 49. Iten (Enzler, Meier S./Ausschluss Sonzogni) 3:6. 56. Solioz K. (Paulik, Mraz) 4:6. 60. Mraz (Paulik, Schildknecht/Ausschluss Döbeli) 5:6. – Strafen: 7-mal 2 Min. plus 10 Min. (Varga) gegen die Sierre Lions; 6-mal 2 Min. gegen Oberwil. – Oberwil: Sidler/Pagano; Iten, Kudela, Meier S., Müller Y., Enzler, Hildreth, Hohl, Nisevic, Döbeli, Müller T., Bohren, Meier R., Müller K., Rohdewald. – Bemerkungen: Oberwil ohne Bächler, Blättler und Stucki (alle verletzt), Cioffo, Melliger, Müller M. und Stocker (alle abwesend)

Martigny – Oberwil Rebells 4:11 (0:2, 1:2, 3:7)
Martigny. – 89 Zuschauer. – SR: Varca/Krähenbühl. – Tore: 11. Enzler (Müller Y., Sidler) 0:1. 16. Enzler (Sidler) 0:2. 27. Cioffo (Döbeli, Hildreth/Ausschluss Madera) 0:3. 29. Hildreth (Meier S./Ausschluss Kolarik) 0:4. 40. Madera (Reuse) 1:4. 41. Enzler (Iten, Müller Y.) 1:5. 47. Hildreth (Hohl) 1:6. 48. Kolarik (Madera) 2:6. 49. Kolarik (Madera, Orsinger/Ausschluss Rohdewald) 3:6. 51. Hohl (Döbeli) 3:7. 55. Bohren (Stocker) 3:8. 58. Müller T. (Müller M.) 3:9. 59. Hohl 3:10. 60. Golay (Orsinger) 4:10. 60. Enzler (Müller M., Müller T.) 4:11. – Strafen: 5-mal 2 Min. plus 10 Min. (Golay) gegen Martigny; 9-mal 2 Min. gegen Oberwil. – Oberwil: Sidler/Pagano; Kudela, Müller K., Müller T., Müller Y., Enzler, Hildreth, Hohl, Cioffo, Döbeli, Meier S., Bohren, Stocker, Nisevic, Müller M., Rohdewald, Iten, Meier R. – Bemerkungen: Oberwil ohne Bächler, Blättler und Stucki (alle verletzt), Melliger (abwesend)

Kommentare (0)