notifications
Zug

Steinhausen: Neuer Kindergarten ist eingeweiht

Der Doppelkindergarten Hasenberg wurde aus Holz gebaut. 80 Prozent des Rohstoffes stammen gar aus dem Wald der Gemeinde. Es ist der erste Kindergarten, der ein spezielles Zertifikat erhält.
Der neue Doppelkindergarten Hasenberg in Steinhausen. (Bild:PD)

Ein Haus im Minergie-Standard zu bauen, ist Alltag. Ist es aber ein Objekt im Minergie-A-Eco-Standard, wird es schon schwieriger. Da reicht es nicht, dank Fotovoltaik mehr Energie zu generieren als zu brauchen. Dies schreibt die Schulleitung der Schulen Steinhausen zur Einweihung des Doppelkindergartens Hasenberg. Von der Raumluftqualität über die elektrischen Installationen bis zur Versiegelung des Bodenbelags muss alles ökologisch optimiert sein. Nicht von ungefähr ist der Kindergarten Hasenberg in Steinhausen der erste Kindergarten im Kanton Zug, der Minergie-A-Eco zertifiziert ist. Mehr noch: Weil über 80 Prozent dieses Holzbaus seinen Ursprung im Steinhauser Wald hat, durfte die Schul- und Gemeindepräsidentin Barbara Hofstetter bei der offiziellen Einweihung am letzten Samstag vor über 200 Gästen auch die Auszeichnung Schweizer Holz HSH entgegennehmen. «Das Holz, das hier verbaut wurde, wächst in der Schweiz in 7 Minuten nach», sagte dazu der Lignum-Vertreter und Förster Markus Amhof, und: «Alleine mit dem Holz, das der Sturm Burglind im Kanton Zug zu Fall gebracht hat, könnte man 25 solche Kindergärten bauen.»

Alle sind sich einig: Die ökologische Bauweise hat sich gelohnt. «Bei uns hat man das Gefühl, dass die Räume atmen», sagt Kindergärtnerin Beatrice Schelbert, die in der Projektgruppe Einsitz nehmen und die Bedürfnisse der Nutzerinnen einbringen konnte. Der Gang ist so breit, dass er als Aussenspielraum genutzt werden kann. Überall gibt es Stauraum, sogar in die Hocker im Kreis sind Schubladen mit Spielsachen integriert. Obwohl das nicht sofort auffällt, «gibt es hier viel mehr Schränke, als die Norm vorgibt», sagt Beatrice Schelbert. Und die Kinder? Einem Jungen ist aufgefallen, dass sich die Fenster elektronisch öffnen. Die meisten anderen sind einfach glücklich und nutzen begeistert die verschiedenen Spielmöglichkeiten.

Vorher gaben die Kindergärtlerinnen und Kindergärtler der dankbaren Zuhörerschaft das Hasenberg-Lied zum Besten: «Ha-ha-haseberg, mir sind stolz, Ha-ha-haseberg, du bisch us neuem Holz». Eindrücklich auch die Einsegnung: Das erste Wort hatte Anel Hadic, Präsident der bosnisch-islamischen Gemeinschaft des Kantons Zug, flankiert vom katholischen Pfarreileiter Ruedi Odermatt und dem reformierten Pfarrer Hubertus Kuhns. Eine Geste nachhaltig gelebter Integration, die ebenso pionierhaft erscheint wie der neue Kindergarten. (mua/PD)

Kommentare (0)