Der Tabellenführer aus Oberwil war mit drei starken Linien zu Gast in Neuenburg beim sechstplatzierten La Chaux-de-Fonds. Eine klare Angelegenheit? Nicht zwingend, denn in den Startminuten konnte das Heimteam diverse gut ausgeführte Konter fahren und oftmals sehr gefährlich vors Zuger Tor vorstossen. «Wir liessen ihnen zu viel Platz, um Gegenstösse zu fahren und waren unsererseits viel zu ineffizient. Unsere Kaltblütigkeit muss sich mehr zeigen in Zukunft», sagte der junge Rebells-Stürmer Tobias Rohdewald nach dem Match zur etwas durchwachsenen Oberwiler Startphase.
Lediglich Severin Meier traf für die Gäste. Und nur dank eines stark aufspielenden Goalies Paganos konnten die Rebells die Null im ersten Drittel halten. Allgemein verzeichnete der junge Torhüter eine sehr ansprechende Leistung und empfiehl sich somit definitiv für die Position des zweiten Torhüters. In der Folge konnten die Gäste aus Zug die Unkonzentriertheiten im Offensivspiel minimieren und es kam nur noch vereinzelt vor, dass sich die Spieler von La Chaux-de-Fonds in der offensiven Zone festsetzen konnten. Der Rest des Spiels verlief mehrheitlich einseitig: viel Ballbesitz und viele hochkarätige Chancen für Oberwil. Doch im Verhältnis resultierte wenig daraus. Die Rebells gewannen schliesslich mit 6:1.
Jeder kann sich steigern
Es war letztlich ein souveräner und abgeklärter Auftritt des Leaders. Die Oberwiler zeigten klar auf, warum sie ohne Punktverlust die Tabelle anführen. Trotzdem: Luft nach oben gibt es noch zuhauf. Die Trainings werden weiterhin auf hohem Niveau geführt werden müssen, um die zukünftigen Leistungen besser zu gestalten. «Wir haben alle noch Steigerungspotenzial, dieses wollen wir sobald wie möglich ausschöpfen», kommentierte Rohdewald abschliessend. (tim)
Chaux-de-Fonds – Oberwil 1:6 (0:1, 0:3, 1:2)
La Chaux-de-Fonds. – 120 Zuschauer. – SR Sakkas/Burren. – Tore: 4. Meier S. (Melliger) 0:1. 28. Döbeli 0:2. 29. Meier S. (Müller T.) 0:3. 37. Hildreth (Döbeli/Ausschluss Jutzi) 0:4. 43. Hildreth 0:5. 53. Rohdewald (Meier S.) 0:6. 57. Jutzi 1:6. – Strafen: 7-mal 2 Min. plus 10 Min. gegen Oberwil; 5-mal 2 Min. gegen La Chaux-de-Fonds. – Oberwil: Pagano/Iten; Kudela, Melliger, Meier S., Müller T., Enzler, Hildreth, Hohl, Müller Y., Döbeli, Cioffo, Stocker, Müller K., Meier R., Nisevic, Rohdewald.