notifications
Luzern

Starker Regen sorgt im Kanton Luzern für überflutete Strassen und Keller sowie ein nasses Schulhaus

Am Donnerstagabend hat es im Kanton Luzern starke Regenfälle gegeben. In mehreren Gemeinden kam es deswegen zu überfluteten Strassen und Kellern.

Am Donnerstagnachmittag und -abend zog ein heftiges Gewitter über den Kanton Luzern. Dieses brachte grössere Mengen Niederschlag mit sich. Bei der Luzerner Polizei gingen 52 Notrufe mit Schadensmeldungen wegen überfluteter Keller und Strassen ein, die meisten davon zwischen 18 und 19.30 Uhr.

Nebst dem Feuerwehrinspektorat seien ab 18.03 Uhr acht Feuerwehren mit etwa 235 Eingeteilten im Einsatz gewesen. Betroffen waren die Gebiete Oberer Sempachersee, Rain, Hochdorf Oberseetal, Neuenkirch-Hellbühl, Menznau, Römerswil und Meggen, wie die Polizei Luzern am Freitag mitteilte. Hauptsächlich hätten Gebäude vor einfliessendem Wasser geschützt werden müssen. Und etliche Keller, Garagen und Unterführungen seien ausgepumpt worden. Die Feuerwehr Meggen rückte zudem wegen eines Blitzeinschlages in ein Dach aus. Zu einem Brand kam es nicht.

In Hildisrieden drang ab Donnerstagabend Wasser über das Dach in die Schule ein und überflutete die Stockwerke, wie 20min.ch berichtet. Die Feuerwehr sei die ganze Nacht damit beschäftigt gewesen, das Wasser abzupumpen, erklärte eine Leserin dem Nachrichtenportal. Rechtzeitig zum Schulbeginn seien die Räumlichkeiten aber wieder trocken gelegt gewesen.

Meldungen über verletzte Personen liegen gemäss der Luzerner Polizei keine vor. Der Sachschaden konnte am Freitagmorgen noch nicht beziffert werden. (pd/spe)

Kommentare (0)