Der «Bergsehnsuchts-Pass» sei eine ebenso einfache wie regional erprobte Wellnessformel. Sie wirke ein Jahr lang gleichermassen entschleunigend und belebend, schreibt die Stanserhorn-Bahn in einer Mitteilung. Erfunden worden sei sie durch einheimische Erlebnisspezialisten von der Cabrio-Stanserhorn-Bahn und den Brunni-Bahnen Engelberg.
Damit werde es möglich, sowohl den Brunni-Winter wie den Stanserhorn-Sommer mit einem Pass uneingeschränkt zu geniessen. Und die blühenden Frühlings- und goldenen Herbstmonate gebe es noch kostenfrei obendrauf, so die Mitteilung. Zwei touristische Bergbahnen in der Nähe würden dank optimaler Zusammenarbeit aktuelle Sparapelle direkt umsetzen.
Der «Bergsehnsuchts-Pass» für Erwachsene kostet für rund 365 Tage 395 Franken (Kinder 250). Die Saison am Stanserhorn endet am 13. November. Zeit genug, an der Kasse der Stanserhorn-Bahn die Sehnsucht nach Aus- und Weitsicht mit einem «Bergsehnsuchts-Pass» für ein Jahr zu «stillen». Mehr unter cabrio.ch und ab 3. Dezember starten die Brunni-Bahnen in die Wintersaison. (pd)