Im Einsatz standen die Feuerwehren von Buochs-Ennetbürgen und Stans. Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein Blitzeinschlag den Brand ausgelöst haben, teilte die Kantonspolizei mit. Die Brandursache werde nun von Spezialisten abgeklärt.
Auch im Obwaldner Hauptort Sarnen brannte es in der Nacht auf Dienstag, und zwar auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Brandursache dürften Teelichter sein, die nicht gelöscht worden waren, wie die Kantonspolizei mitteilte.
Nacht im Hotel
Die Bewohner der betroffenen Wohnung konnten den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Wegen des Rauches in ihrer Wohnung mussten sie den Rest der Nacht in einem Hotel verbringen. Verletzt wurde niemand.
Einen Brand meldeten am Dienstag auch die Strafverfolgungsbehörden des Kantons Zug. Eine Feuerwerksbatterie, die unbekannte Personen auf einem Containerplatz in Rotkreuz deponierten, war noch nicht ausgekühlt und begann zu brennen. Darauf schmolz ein Grüngutcontainer. Auch in einem Metallcontainer deponierte Abfallsäcke fingen Feuer.
In Steinen SZ brannte am Abend des 1. August ein Baum in der Nähe eines Waldes. Brandursache war ein Feuer, dessen Flammen auf den Baum übergegriffen, wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilte. (sda)