notifications
Uri

Spielgruppe Altdorf verzeichnet grosse Nachfrage

Vor kurzem hat die Spielgruppe Altdorf neue Räumlichkeiten in der Stiftung Papilio bezogen. Und ab dem kommenden Jahr wird eine zusätzliche Gruppe angeboten.
Freuen sich auf ein weiteres Spielgruppenjahr: (hinten, von links) Claudia Furrer, Nicole Colombo, Tanja Bucher, Martin Huber von der Stiftung Papilio, Präsidentin Priska Raab, Svenja Kluser; (vorne, von links) Martina Jauch und Andrea Flück. (Bild: PD)

Im November durfte die Spielgruppe Altdorf in die Räumlichkeiten der Stiftung Papilio an der Gotthardstrasse 14 einziehen. Die Kinder und die Spielgruppenleiterinnen fühlen sich bereits sehr wohl. Aufgrund grosser Nachfrage wird ab Januar 2019 eine zusätzliche Gruppe geführt werden. Aktuell sind noch wenige Plätze frei.

Das Angebot für das Spielgruppenjahr 2019/2020 wird per Januar 2019 auf der Website der Spielgruppe www.spielgruppe-altdorf.ch ersichtlich sein. Auch Anmeldungen werden ab diesem Zeitpunkt entgegengenommen. Alle Interessierten sind am Samstag, 16. März 2019, zum Tag der offenen Tür an der Gotthardstrasse 14 eingeladen.

Start ins Jahr mit Hund Lullemu

Am Dienstag, 13. November, durfte die Präsidentin Priska Raab die Mitglieder der Spielgruppe Altdorf zur GV im Restaurant Lehnhof begrüssen. Unter dem Traktandum Wahlen wurde der gesamte Vorstand und die Revisorinnen mit einem herzlichen Applaus für ein weiteres Jahr bestätigt. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Gewinn und wird genehmigt.

Präsidentin Raab liess das vergangene Jahr Revue passieren. Die Spielgruppe konnte im Herbst 2017 an fünf Halbtagen mit insgesamt 60 Kindern ins neue Jahr starten. Im Frühling fand der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Der Vorstand beschäftigte sich intensiv mit der Suche nach neuen Räumlichkeiten und wurde bei der Stiftung Papilio fündig.

Für die Kinder begann das Spielgruppenjahr mit dem Bilderbuch «Lullemu, wer bist du?». Es handelt vom kleinen Hund Lullemu, der einen Freund sucht und dabei feststellt, dass dies gar nicht so einfach ist.

In der Spielgruppe Altdorf möchte man den Kindern Rituale wie den wöchentlichen Besuchen im Geschichten- oder Musikland, Orientierung und Halt im Spielgruppenalltag bieten. Das ganze Jahr hindurch wurde gespielt, gemalt, geknetet, gesungen und gebastelt. Es entstanden Samichläuse, Regenrohre, Osternestli aus Zopfteig und farbige Tulpensträusse. Im Dezember wurden die Eltern zu einem Adventskaffee eingeladen. Der Höhepunkt des Jahres war das «Sommerreisli» zum Spielplatz bei der Stiftung Papilio. Als Andenken an das Spielgruppenjahr 2017/18 und an den Hund Lullemu erhielt jedes Kind eine goldene Medaille und ein Gruppenfoto. (pd/ml)

Interessierte Eltern können sich von Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 11.30 Uhr per SMS oder Whatsapp unter Tel. 079 715 05 82 melden. Die Spielgruppenleiterinnen werden anschliessend Kontakt aufnehmen.

Kommentare (0)