Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Uri
Spezielles Projekt des Hausorchesters: Musiker spielen für einmal ihre eigenen Ohrwürmer
Die beiden Konzerte sind im Rahmen des Kulturprojekts «Innereien» der Albert-Koechlin-Stiftung im Theater Uri zu hören. Der musikalische Gesamtleiter Michel Truniger verspricht einen gehörfälligen Abend und verrät seinen eigenen Ohrwurm.
Das Hausorchester beim Proben. Am kommenden Freitag und Samstag wird im Theater Uri das Projekt «Ohrwurm» zu hören und sehen sein. (Bild: Angel Sanchez)
Markus ZwyssigMarkus ZwyssigMarkus ZwyssigMarkus Zwyssig Normalerweise ist es der Job einer Musikerin oder eines Musikers, dass sie oder er Noten erhält, fleissig übt und die Musikstücke, die auf dem Programm stehen, dann auf der Bühne zusammen mit einem ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.